01-15-2025, 08:03 PM
So erstellen Sie eine Welt für Ihren Server
Die erste Datei ist der Befehl zum Erstellen der Welt. Öffnen Sie AloftServerNoGuiCreate.ps1 mit Notepad und bearbeiten Sie die Zeile $processInfo.Arguments (Parameter) nach Ihren Wünschen. Es sollte so aussehen:
Code:
> -batchmode -nographics -server erstellen# MAPNAME # 500 # 1 # log#FEHLER#
Kartenname ist der Name der Karte, die Sie erstellen möchten. (keine Leerzeichen)
500 ist die Anzahl der Inseln auf der Karte.
0 (oder 1) gibt an, ob das Spiel im Kreativmodus ist oder nicht.
„Log“ ist die Protokollebene.
Nach der Bearbeitung sollte es so aussehen: > -batchmode -nographics -server create# ABC # 250 # 0 # log#ERROR#
Dadurch entsteht beispielsweise eine Karte namens ABC mit etwa 250 Inseln im Überlebensmodus.
Nach dem Start gibt die Konsole ein Protokoll verschiedener Dinge und/oder Fehler aus, falls vorhanden. Sobald die Karte erstellt wurde, schließt sich die Instanz automatisch.
So starten Sie Ihren Server
Mit der zweiten Datei können Sie Ihre Karte laden. Sie können dieselbe Zeile $processInfo.Arguments bearbeiten .
Code:
-batchmode -nographics -server load# MAPNAME # Servername# ALOFTSERVER # log# ERROR # ist sichtbar# true # privateislands# false # Spielerzahl# 8 # Serverport# 0 # admin# -1 # admin# -2 #
Kartenname ist der Name der Karte, die Sie laden möchten. (keine Leerzeichen)
Servername ist der Name des Servers, den Sie im Spiel sehen (keine Leerzeichen)
„Log“ ist die Protokollebene.
IsVisible gibt an, ob Ihr Server über den Lobby-Browser sichtbar (true) oder nur über einen Code zugänglich (false) ist.
PlayerCount ist die maximale Spieleranzahl
Privateislands bestimmt, ob das Spawnen der Heimatinsel im Spiel geschützt ist oder nicht.
Serverport ist der Serverport.
Admin definiert die In-Game-Admins. Der Wert muss die Steam-ID sein. Dieser Parameter ist eine Liste, daher kann er eine beliebige Anzahl von Admins annehmen.
Code:
-batchmode -nographics -server load# ABC # servername# SuperServer # log# ERROR # isvisible# false # privateislands# true # playercount# 3 # serverport# 0 # admin# 76561197960287930 #
Die Konsole gibt den zum Beitritt erforderlichen Spielcode aus:
Der Raumcode wird auch in die txt-Datei ServerRoomCode ausgegeben.
Startet nun die Datei Aloft ServerNoGuiLoad über die Shell Console wartet ab bis der Server euch den join Code erstellt.
Update 16.1.2025
Server erstellen unter Linux für das AMP Webinterface...
Das war es auch schon wieder von mir solltet ihr fragen haben dann könnt ihr mir diese wie gewohnt hier oder auf den Voice Servern stellen.
LG
rumpel

Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01-16-2025, 02:50 PM von rumpel.