GameServer-Install.de - Forum
ASA Dedicated Server Manager kurz vorgestellt...
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windows
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
rumpelMember
#1


ASA Dedicated Server Manager kurz und bündig vorgestellt. Sollte ihr trotz dem Video noch fragen haben dann könnt ihr uns diese hier im Forum oder auf den Voice Server stellen.

Link zum Tool Klick Mich...

LG 
 euer rumpel  Smile At
NebelRebellJunior Member
#2
Der ASA Dedicated Server Manager hat sich für mich als ein äußerst hilfreiches Tool erwiesen, das in vielen Bereichen der Serververwaltung für ARK: Survival Ascended deutlich Erleichterung bringt. Besonders für Betreiber kleinerer oder mittelgroßer Serverstrukturen bietet dieses Programm eine kompakte Alternative zu den bekannten, umfangreichen Webinterfaces – ohne dabei auf essentielle Features verzichten zu müssen.

Die Installation und Einrichtung verlaufen weitestgehend unkompliziert. Trotz kleinerer Hürden bei der Sprachumstellung war der Einstieg insgesamt gut nachvollziehbar gestaltet. Die Benutzeroberfläche wirkt zwar optisch etwas altmodisch, überzeugt jedoch durch Klarheit und Übersicht. Wer einmal den Einstieg gefunden hat, findet sich schnell zurecht. Besonders gut gefällt mir, dass alle relevanten Steuerungsoptionen wie Serverstart, -stopp, geplante Neustarts, Updates und Sicherungen direkt erreichbar sind.

Der integrierte Profilmanager erlaubt es, mehrere Konfigurationen parallel zu verwalten. Die Möglichkeit, Sprach- und Clustereinstellungen vorzunehmen, Mods zu integrieren oder APIs zu verwalten, erweitert den Funktionsumfang erheblich. Selbst kleinere Details wie CPU-Prioritäten, automatische Backups oder Crash-Detektion wurden sinnvoll berücksichtigt.

Im Praxiseinsatz funktioniert der Manager stabil und zuverlässig. Die Server-Performance war während meiner Tests durchweg konstant, auch auf einem ausgelasteten Cloud-Server. Besonders positiv fiel mir die Update-Funktion auf: Ein veralteter Build lässt sich mit einem Klick aktualisieren – ohne manuelle Eingriffe. Auch das Mapping und die GameUserSettings lassen sich direkt innerhalb des Tools anpassen. Dennoch wäre hier ein tiefergehender Assistent wünschenswert, der die Zusammenhänge zwischen gameusersettings.ini und game.ini einmal umfassend erläutert – vielleicht ein Thema für ein zukünftiges Tutorial?

Rumpel, Dir gilt an dieser Stelle ein ausdrückliches Dankeschön. Dass Du Dir immer wieder die Zeit nimmst, neue Funktionen so detailliert und praxisnah vorzustellen, ist keine Selbstverständlichkeit. Dein Engagement – sei es im Forum, auf Teamspeak, Discord oder Steam – zeigt, mit wie viel Herzblut Du in der Community unterwegs bist. Das verdient nicht nur Respekt, sondern vor allem auch mehr Aufmerksamkeit und Beteiligung. Wer Fragen hat oder Unterstützung sucht, ist bei Dir bestens aufgehoben.

Wie heißt es so schön? Man muss nicht alles wissen, nur wo es steht sollte man nicht vergessen - danke Wink

GreetZ NebelRebell
Nebelbank.net
Don’t flame without brain!
Your Satisfaction is our Achievement!